Tel.: | +420 499 623 800, +420 603 295 389 |
---|---|
E-mail: | info@muzeumdk.cz |
Web: | www.muzeumdk.cz |
Möchten Sie Weihnachten im Sommer erleben? Dann sollten Sie sich einen Besuch des Stadtmuseums mit der Dauerausstellung über die Weihnachtsbaumschmuckherstellung nicht entgehen lassen. Die Herstellung von geblasenem Weihnachtsbaumschmuck hat in der Region Dvůr Králové eine lange Tradition - sie reicht von 1931 bis zum heutigen Tag. In diesem Zeitraum ist unzähliger Weihnachtsbaumschmuck in unterschiedlichen Formen, Größen und Dekors entstanden, welcher die Weihnachtsbäume weltweit schmückt. Im ersten Teil der Ausstellung, welche sich mit der Perlenherstellung sowie mit der eigentlichen Herstellung von Weihnachtsbaumschmuck befasst, erfahren Sie, wie sich die Herstellung in der Region seit 1931 entwickelt hat - der gesamte Herstellungszyklus ist dargestellt - vom Blasen und Eintauchen, über das Verzieren bis hin zum Verpacken in Schachteln. Über die interaktive Ausstellung wird Ihnen alles spielerisch demonstriert und nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder werden hiervon begeistert sein. Im zweiten Teil der Ausstellung werden Produktmuster ab den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart gezeigt.
Hier können Sie sich mit der Geschichte unserer Stadt vertraut machen und erfahren nicht nur Wissenswertes über die wichtigsten Ereignisse aus längst vergangenen Zeiten, sondern auch viel Interessantes über die Geschichte der Textilindustrie-Tradition in der Region Dvůr Králové. Sehen Sie sich die Gravierwerkstätten an, erfahren Sie Wissenswertes über die technologischen Textildruckverfahren sowie über die Geschichte der Textilfabriken. Der Teil der neuen Ausstellung im letzten Raum trägt den Namen "So vergeht die Zeit" und befasst sich mit der Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert. Über die Ereignisse in der Geschichte von Dvůr Králové, welche zu Umbrüchen geführt haben, wird in Form von Zeitungsartikeln und Filmen berichtet.