Über Zvičina zum Naturdenkmal Slučí kameny

Zvičina
Radwege für Sportler 

Streckenmerkmale: Feld- und Waldwege, Straßen 3. Ordnung

Streckenlänge: 45 km
Höhenprofil: 1033 m
Radtyp: MTB, Trekkingräder
Start/Ziel: Dvůr Králové nad Labem –T.-G.-Masaryk-Platz
Strecke: Dvůr Králové nad Labem – Borovičky – Filířovice – Bílá Třemešná – Zvičina – Kal – Vidonice – Mostek – Debrné – Hájemství – Dvůr Králové nad Labem

Vom Zentrum aus geht es auf dem rot markierten Weg in Richtung Borovičky, Filířovice, Aleje und Bílá Třemešná los. In Třemešná geht von der Gaststätte  U Kaiserů aus ein kleines Stück auf der Straße nach Doubravice sowie im Wald weiter. Gleich nach der Gleisüberquerung biegt man nach rechts auf einen nicht markierten Weg ab, welcher zu Beginn parallel zur Strecke entlang des Abhangs verläuft.  Der Weg verläuft durch einen Wald und steigt leicht an. Sofern man auf diesem Weg weiterfährt, gelangt man bis zum Pass Mezihoří - auf den gelb markierten Weg.  Von hier aus geht es auf dem Feldweg - entlang der gelben Markierung - weiter bergauf bis zum Wald an der Weggabelung Perná. Dann geht es auf dem grün markierten Weg weiter bis zum Pass  pod Zvičinou (unterhalb des Bergs  Zvičina) und am Ende erreicht man den eigentlichen Gipfel des Bergs Zvičina - in einer Höhe von 671 m ü. d. M.

Nach der verdienten Erholung folgt die Talfahrt entlang des rot markierten Wegs bis nach Vyšehrad sowie entlang der Wiesen bis zur Mühle Bystřický mlýn. Dann geht es auf dem rot markierten Weg weiter bis zur Gemeinde Kal.

Von Kal aus geht es rechts beim Kuhstall auf einem nicht markierten Feldweg bis zum Tal des Bachs Bystřice weiter sowie bei der rekonstruierten Mühle Vidonický mlýn zur Gemeinde Vidonice. Hier befindet sich eine Straße, auf welcher es nach rechts geht. Nach ungefähr 200 m Bergauffahrt geht es in der Kurve links auf dem Feldweg - an der Kirche vorbei - weiter.  Weiter geht es auf dem Feldweg bergauf - bis zum Wald (nicht markierter Weg), bis man zum blau markierten Weg gelangt. Auf diesen geht es nach rechts, in Richtung Mostek weiter. Auf dem Weg kann man vor dem Forsthaus im Wald ungefähr 50 Waldameisenhaufen an einer Stelle bewundern.

Weiter geht es bis zur Bahnstation Mostek, wo sich der Übergang zum gelb markierten Weg befindet. Auf diesem geht es weiter bis zur Gemeinde Přední Mostek. Von hier aus geht es per Talfahrt ins Elbtal - in die Gemeinde Debrné. Hier geht es über eine Straßenbrücke zum linken Ufer und gleich hinter der Brücke geht es auf dem gelb markierten Weg steil bergauf weiter. Es handelt sich um einen sehr steilen Abschnitt von ungefähr 500 m Länge - der Weg verläuft durch einen Wald.

Nachdem man sich auf dem Radweg befindet, biegt man nach links ab, bleibt aber immer weiter auf dem gelb markierten Weg, auf welchem man zu den schönen Sandsteinfelsen im Wald sowie zur Gemeinde Hájemství gelangt.  Von hier aus geht es auf dem Radweg Nr. 4088 bergab - zurück nach Dvůr Králové nad Labem. 

30.6.2015 6:31:16 | gelesen 3977x | ernest
 

STADT-TOURISTINFORMATIONSZENTRUM
DVŮR KRÁLOVÉ NAD LABEM
náměstí T. G. Masaryka 2
544 17 Dvůr Králové nad Labem

Tel.: +420 499 321 742
Tel.: +420 730 182 895
info@mudk.cz

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8:00–17:00
Samstag 8:00–13:00


load