Kreuzweg des 21. Jahrhunderts in Kuks

Křížová cesta
Das Ensemble mit den fünfzehn Sandsteinskulpturen trägt den Namen "Überwindung der Leidens- und die Erfüllung der Hoffnungsgeschichte der Menschheit" (Příběh utrpení a nadějí člověka). Dieses Skulpturenensemble wurde am 4. Oktober 2008 - dem Namenstag des heiligen Franziskus von Assisi geweiht. Es soll in moderner Form die 300 Jahre alte Idee von Franz Anton Graf von Sporck widerspiegeln, welche seinerzeit aufgrund des Streits nicht verwirklicht wurde, der zwischen dem Grafen und den Jesuiten aus Žireč bestand. 

Das Projekt ist auf Initiative des Bildhauers Vladimír Preclík entstanden, bei welchem es sich um den Autor der Skulptur mit dem Namen Kathedrale der Bitten (Katedrála prosby) handelt. Leider hat er die Fertigstellung des Projekts, an welchem berühmte tschechische Bildhauer mitgewirkt haben, die eine enge Beziehung zu Ostböhmen haben, nicht mehr erlebt. 

Namen der Skulpturen und Autoren derselben:

Verkündung – Daniel Klose
Erlösung – Jan Hendrych
Das Schweißtuch der Veronika – Stanislav Hanzík
Träne – Václav Fiala
Das Himmelfahrtswunder – Vojtěch Adamec
Der Sucher – Michal Šarše
Dornenkrone – Ellen Jilemnická
Region des Kreuzes – Čestmír Mudruňka
Kathedrale der Fürbitten – Vladimír Preclík
Liebesschmerz – Jiří Marek
Heilige Familie – Jan Koblasa
Tor der Hoffnung – Jaromíra Němcová
Licht im Dunkel – Ivan Jilemnický
Obelisk – Jiří Kačer
Pietät – Marius Kotrba

Křížová cesta

Křížová cesta

 
Křížová cesta

Křížová cesta

 
Křížová cesta

Křížová cesta

 
Křížová cesta

Křížová cesta

 
Křížová cesta

Křížová cesta

 
Křížová cesta

Křížová cesta

 
 
1.7.2015 16:19:11 | gelesen 4007x | Mgr. Eva Hronešová
 

STADT-TOURISTINFORMATIONSZENTRUM
DVŮR KRÁLOVÉ NAD LABEM
náměstí T. G. Masaryka 2
544 17 Dvůr Králové nad Labem

Tel.: +420 499 321 742
Tel.: +420 730 182 895
info@mudk.cz

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8:00–17:00
Samstag 8:00–13:00


load