Grenzstein-Lehrpfad

Naučná stezka hraničních kamenů Kocbeře
Der Lehrpfad beginnt an der Bushaltestelle unten in der Gemeinde dolní Kocbeře beim Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg und verläuft dann weiter nach Osten - zur Gemeinde Kohoutov.  Auf den nicht ganz zwei Wegkilometern befinden sich Stationen, welche sich mit dem Thema Besiedlung, dem Gut des Grafen Sporck bzw. mit den Wäldern und dem Sandstein in der Gegend von  Kocbeře befassen.
Der Lehrpfad wurde 2005 im Rahmen des Projekts "Grenzen und Wege zwischen uns" von den Schülern der Grundschule Kocbeře errichtet - mit Unterstützung durch die Eltern, die Gemeinden Kocbeře und Kohoutov sowie durch weitere Förderer der Schule.  Es hat sich um ein gefördertes Gemeinschaftsprojekt der Partnerschaftsstiftung und des Zentrums für ökologische Erziehung NORD (Nadace Partnerství a Střediska ekologické výchovy SEVER) gehandelt, welches in Zusammenarbeit mit der Firma Toyota, der Region Královéhradecký kraj und dem Ökozentrum Paleta - Schule für nachhaltiges Leben realisiert wurde. 
1.7.2015 16:59:50 | gelesen 3137x | Mgr. Eva Hronešová
 

STADT-TOURISTINFORMATIONSZENTRUM
DVŮR KRÁLOVÉ NAD LABEM
náměstí T. G. Masaryka 2
544 17 Dvůr Králové nad Labem

Tel.: +420 499 321 742
Tel.: +420 730 182 895
info@mudk.cz

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8:00–17:00
Samstag 8:00–13:00


load