Das höchste sowie meist besuchte Gebirge der Tschechischen Republik ist ungefähr 40 bis 50 km von Dvůr Králové nad Labem entfernt. Die Gebirgskämme vom Riesengebirge erstrecken sich über eine Länge 35 km - vom Pass Novosvětské sedlo im Westen bis zum Pass Královecké sedlo im Osten. Der höchste Berg der Schneekoppe befindet sich an der tschechisch-polnischen Grenze - in einer Höhe von 1603 m ü. d. M.
Aufgrund ihres außergewöhnlichen Naturreichtums wurde die Riesengebirgsregion 1963 zum Nationalpark erklärt. Aufgrund ihrer Naturschönheiten, der Terrainkonfiguration und der Schneebedingungen hat sich das Riesengebirge zu einem der meist besuchten Erholungsorte in der Tschechischen Republik entwickelt. Im Sommer handelt es sich vor allem um den Wander- und Radtourismus. Es steht ein gut recherchiertes sowie ausgearbeitetes Wanderwege-System zur Verfügung, einschließlich der Berghüttenmöglichkeiten. Im Winter finden Skifahrer ausgezeichnete Bedingungen im Riesengebirge vor. Es gibt viele Skizentren mit Skiliften und Abfahrtsstrecken sowie auch mit vielen Kilometern Langlaufstrecken.
Im Gebiet wurde eine gut funktionierende Infrastruktur errichtet, sodass die Besucher ihren Aufenthalt im Riesengebirge in vollen Zügen genießen können.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: